
Sprachziel: DEUTSCH. sprechen - lernen – ankommen
Die Landeskurse „Sprachziel: Deutsch“ stehen Menschen mit Migrationsgeschichte ungeachtet ihres Herkunftslandes oder ihrer Bleibeperspektive offen. Sie sind eine Ergänzung zu den Sprachkursen des Bundes, die noch nicht allen zugewanderten Erwachsenen offenstehen. Daher richten sich die Landeskurse insbesondere an diejenigen, die keinen Zugang zu einem Integrationskurs des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) haben. Denn auch diese Zugewanderten sollen die Möglichkeit erhalten, Deutsch zu lernen, damit sie an allen Lebensbereichen teilnehmen und teilhaben können.
Die finanzielle Förderung erfolgt auf Basis der Förderrichtlinie des Ministeriums für FAMILIE, FRAUEN, KULTUR UND INTEGRATION.
Es gibt 4 unterschiedliche „Sprachziel: Deutsch“-Kurse:
Start-Kurs „Start in ein Leben in Rheinland-Pfalz“
Deutscheinstiegs Kurs für Lernende mit geringen oder keinen Vorkenntnissen
Niveaustufe A1
Umfang: 100 – 400 UE (mindestens 10 UE pro Woche)
Start-Kurs „Sprache und Schrift“ für Zweitschriftlernende
Einbettung der Alphabetisierung in die lateinische Schrift im Rahmen des Start-Kurses „Start in ein Leben in Rheinland Pfalz“.
Niveaustufe A1
Umfang: 500 - 600 UE (mindestens 10 UE pro Woche)
Fit-Kurs „Fit für die Zukunft“
Deutschfortgeschrittenenkurs für Lernende mit normalem Lerntempo
Niveaustufen A2, B1, B2 und C1
Umfang: A2, B1, C1: 400 UE, B2: 600 UE (mindestens 10 UE pro Woche)
Sprint-Kurs „Sprache intensiv“
Deutschfortgeschrittenenkurs für Schnelllernende mit hohem Lerntempo
Niveaustufen A2, B1, B2 und C1
Umfang: A2, B1, C1: 300 UE, B2: 400 UE (mindestens 10 UE pro Woche)
Kontakt
Slobodanka Trojer
Lernförderung | Junge vhs
06132 787-7109
trojer[dot]slobodanka[at]mainz-bingen[dot]de