GrubiNetz
GrubiNetzKompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung
Mehr als 6,2 Millionen (LEO-Studie 2018) Menschen in Deutschland (Rheinland-Pfalz: ca. 311.391 bei 4,08 Mio. Einwohnern) können nicht richtig lesen und schreiben. Oft habe sie in weiteren Bereichen Grundbildungsbedarf, beispielweise beim Rechnen, Umgang mit PC, Smartphone und Tablet oder bei Ernährungs- und Gesundheitsfragen. Auch in Rheinland-Pfalz fehlen vielen Menschen Kompetenzen zu kultureller, gesellschaftlicher und beruflicher Teilhabe.
Das Projekt „GrundNetz – Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz“ setzt sich zum Ziel, den Weg zu Unterstützungs- und Lernangeboten für Menschen mit Grundbildungsbedarf zu erleichtern, um für jede und jeden in Rheinland-Pfalz die Teilhabechancen am sozialen und ökonomischen Leben zu erhöhen.
Aufgabefelder:
- Erschaffung wirkungsvoller und nachhaltiger Unterstützungsstrukturen für Menschen mit Grundbildungsbedarf
- Vermittlung der entsprechenden Grundbildungsangebote
- Vernetzung mit regionalen Akteuren, die mit den Zielgruppen in Kontakt kommen, bspw. Beschäftigte in Beratungsstellen, Jobcentern, Abfallwirtschaft, Schulen, KiTas oder Weiterbildungseinrichtungen
- Sensibilisierung der Akteure für die Themen Alphabetisierung und Grundbildung
- Das Thema Grundbildung in der Region „sichtbar“ machen (Öffentlichkeitsarbeit)
- Zugang zu den alltagsrelevanten Informationen durch die Leichte und Einfache Sprache ermöglichen
- Transnationaler Austausch mit den Grundbildungsinstitutionen benachbarter Länder
Grundbildungsangebote in der Region
Lerncafé Ingelheim
Schulungszentrum am Gymnasium
Friedrich-Ebert-Str. 17, 55218 Ingelheim
Donnerstags, von 13:30 bis 15:45 Uhr
Tel.: 06132 - 7877106
Lerncafé „Wortschatz“ im MGH Ingelheim
Matthias-Grünewald-Str. 15, 55218 Ingelheim
Dienstags, von 16:00 bis 17:30 Uhr
Tel.: 06132 8980413
Lerncafé GrubiNetz in Mainz
Caritas Zentrum Delbrel
Aspeltstraße 10, 55118 Mainz
Samstags, von 9:00 bis 11:15 Uhr
Tel.: 0174 - 9321 295
Café Kunterbunt von MütZe Ingelheim
Bahnhofstraße 119, 55218 Ingelheim
Mo – Do, von 10:00 bis 16:00 Uhr
Tel.: 0 6132 71 44 90 10
Lerncafé GrubiNetz in Simmern
Café Friends
Kanowskystraße 1a, 55469 Simmern
Samstags, von 10:00 bis 12:30 Uhr
Tel.: 0160 - 7637 103
Begegnungstreff "Känguru"
Kreuzstr. 3, Nieder Olm
Zeit: auf Anfrage
Tel.: 0151 18355089
Aktuelles
Sensibilisierung für Mitarbeiter*innen verschiedener Einrichtungen
In Sensibilisierungsveranstaltungen vermitteln wir den Mitarbeiter*innen Ihrer Institutionen, wie sie Menschen mit Grundbildungsbedarf erkennen, ansprechen und informieren können. Bei Interesse bieten wir Sensibilisierungen gerne in Form einer Videokonferenz an.
Im Seminar werden die Teilnehmer*innen, die möglicherweise mit Betroffenen in Kontakt kommen, so geschult, dass sie
- über das Thema Grundbildung und Alphabetisierung Erwachsener und Auswirkungen von fehlenden Grundqualifikationen informiert sind
- Menschen mit Grundbildungsbedarf erkennen und wissen wie sie sie ansprechen können
- wissen wohin sie Interessierte vermitteln können
- Unterstützungsmöglichkeiten kennen
- wissen wie sie Menschen mit Grundbildungsbedarf begleiten
- die Inhalte in ihrem Arbeitsbereich anwenden können
- erkennen, dass eine enge und stetige Zusammenarbeit verschiedener Akteure notwendig ist, um potentielle Lernende zu erreichen
Zielgruppen:
- Menschen in Leitungsposition (z.B. in Politik, Kommunalverwaltungen, Kirchen, Verbänden)
- Mitarbeitende in öffentlichen und privaten Anlaufstellen (z.B. Schulsekretariat, Bücherei,
- Praxen, Lottoannahmestelle, Zulassungsstelle, Bürgerbüro)
- Vertrauensperson (z.B. Mitarbeitende in Beratung, Bildung und Sozialem Bereich)
- interessierte Bürger/innen
Leichte / Einfache Sprache
GrubiNetz ist bemüht Menschen mit Schwierigkeiten in Lesen und Schreiben sowie mit geringen Deutschkenntnissen Zugang zu den alltagsrelevanten Informationen zu erleichtern. Hierzu wird auf der Homepage eine spezielle Abteilung mit Texten in Einfacher und Leichter Sprache zu verschiedenen Themen gepflegt und kontinuierlich aktualisiert.
Die leicht zu lesenden Texte finden Sie unter:
https://www.grubinetz.de/einfache-sprache/
Ausstellungen
Um über das Thema Grundbildung aufmerksam zu machen, stellen wir die Info-Ausstellung „Lesen und Schreiben öffnet Welten“ den interessierten Institutionen nach Absprache zur Verfügung. Sie können entweder das Standardgestell oder die kompaktere Version (ToGo-Variante) der Ausstellung ausleihen.
Bei Interesse setzen Sie sich mit der Netzwerkkoordinatorin von GrubiNetz in Verbindung.
Nähere Information zu der Ausstellung unter:
https://www.xn--mein-schlssel-zur-welt-0lc.de/de/info-ausstellung-lesen-und-schreiben-oeffnet-welten-1777.html



Kontakt

Natia Laperadze
GrubiNetz | Netzwerkkoordinatorin Rheinhessen-Nahe
06132 787-7106
E-Mail
www.grubinetz.de