
Presse / Aktuelles
Hier finden Sie die Pressemitteilungen der Kreisvolkshochschule. Sie dokumentieren einen Überblick über durchgeführte Projekte und wichtige Planungen für die Zukunft.
Wechsel im Vorstand der kvhs
Bei der Mitgliederversammlung der kvhs Mainz-Bingen verabschiedete sich Christine Winkler nach 20-jährigem Engagemen.
Besuch beim EU-Parlament in Straßburg
Politik gepaart mit Sightseeing: Unter dem Motto „Europa gemeinsam gestalten“ organisierte das Partnerschaftsbüro des Landkreises auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule eine…
LQW-Rezertifizierung geschafft!
Herzlichen Glückwunsch!
Evaluiert und in Sachen Qualitätsmanagement auf Herz und Nieren geprüft, schaffen wir erneut die LQW-Rezertifizierung und genießen den Abschlussworkshop am 25.04.23. Mit neuen…
Neue Kindertagespflegepersonen ausgezeichnet
Individuelle und familiennahe Betreuung: Ab sofort können 13 neue Tagesmütter und -väter in der Kindertagespflege im Landkreis Mainz-Bingen eingesetzt werden.
Herzlichen Glückwunsch zur Basisqualifizierung Kita
Stolz und glücklich hielten am vergangenen Wochenende 14 Teilnehmende ihre Zertifikate für die Basisqualifizierung Kita in ihren Händen.
Die kvhs ist ausgezeichnet!
Die innovative Arbeit im Bereich des Online-Unterrichts beim Nachholen von Schulabschlüssen wurde belohnt: Am 22.11.22 überreichte Weiterbildungsminister Alexander Schweitzer der kvhs Mainz-Bingen den…
Fahrt zur Völklinger Hütte
Eine sehr informative und beeindruckende Führung erlebten die 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Das weltweit einzige erhaltene Eisenwerk dieser Epoche, das noch…
Kreative Spende für die vhs Oppenheim
Die kvhs Mainz-Bingen bedankt sich herzlich bei der Künstlerin und längjährigen Kursleiterin Usch Quednau für die tolle Bildspende, die ab sofort die Räumlichkeiten der vhs Oppenheim schmückt.
…
Erstausbildung zur persönlichen Assistenz
Um ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können, benötigen körperlich und geistig eingeschränkte Personen vielfach Hilfe und Unterstützung.
Austauschprogramme: Wichtige Stützen der Partnerschaft
Seit 70 Jahren sind der Landkreis Mainz-Bingen und die Provinz Verona Partner. Seit 21 Jahren besteht eine ebenso wichtige Verbindung zum polnischen Landkreis Nysa.
Herzlichen Glückwunsch zum Realschulabschluss!
Insgesamt 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses zur Erlangung des Sekundarabschlusses I haben die staatlichen Abschlussprüfungen bestanden - mit zum großen Teil herausragenden Leistungen. Die…
Spielerisches Lernen mit Schorschi und Pippi Langstrumpf
Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück besucht Sprach- und Ferienkurse in Sprendlingen…
Berufsreife: Zeugnisübergabe
"Sie können so stolz auf sich sein, jetzt können Sie endlich richtig durchstarten" - so begrüßte Landrätin Dorothea Schäfer die zehn Absolventinnen und Absolventen des Kurses zur Erlangung der…
Neue Leiterin der kvhs Petra Strehle tritt Amt an
Frischer Wind in der Kreisvolkshochschule (kvhs) Mainz-Bingen: Petra Strehle ist ab sofort die neue Leiterin der Bildungseinrichtung. …
KVHS-Chefin Monika Nickels geht in den Ruhestand
Auf 26 ereignisreiche Jahre blickt Monika Nickels zurück. Das Jubiläum "50 Jahre KVHS Mainz-Bingen" bietet einen würdigen Rahmen für den Abschied.…
Crashkurs Bloggen
Oldtimer, Wandern, Kochen, Reisen, Jugend und Ernährung: Das waren die Themen über die die sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem 3-tägigen Crashkurs der vhs Budenheim ihren ersten Blog…
Kreisvolkshochschule erfolgreich trotz Pandemie
Die Kreisvolkshochschule (KVHS) kann trotz zahlreicher pandemiebedingter Einschränkungen auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.
Digitale Preisverleihung "Emma im MINT-Land"
Aufgrund der Absage des diesjährigen MINT-Fachtages fand die Siegerehrung des Wettbewerbs "Emma im MINT" Land online statt.
Sprache und Ausbildung sind der Schlüssel zur Integration
Mit Kashwini Götz arbeitet nun ein Vorbild für das Jobcenter Mainz-Bingen.
Kashwini Götz ist erst seit kurzem im Telefonverzeichnis des Jobcenters Mainz-Bingen zu finden. Dort arbeitet sie in einem…
Kreisvolkshochschule und Bildungsbüro organisieren Herbstferienangebote
Nach dem erfolgreichen Sommerferienangebot stehen im Landkreis Mainz-Bingen jetzt auch die erprobten Lernprogramme für die Herbstferien in den Startlöchern.
TalentCAMPus Sprendlingen
Wo geht’s denn hier zum Glück? Unter diesem Motto fand der TalentCAMPus der KVHS Mainz-Bingen dieses Jahr unter anderem in Sprendlingen statt.
Berufsreifekurs: Prüfung bestanden
Herzlichen Glückwunsch an alle Absolvent*innen des Berufsreifekurses zum bestandenen Hauptschulabschluss!
15 neue Kindertagespflegepersonen im Landkreis Mainz-Bingen
Im Landkreis Mainz-Bingen stehen nun 15 neue Tagesmütter und -väter zur Verfügung. In Sörgenloch überreichte Landrätin Dorothea Schäfer den frisch gebackenen Kindertagespflegepersonen ihre Zertifikate
…Bildungsprojekte gefördert
Die Sparkasse Mainz fördert Bildungsprojekte im Landkreis Mainz-Bingen. Viel Geld aus dem Topf bekommt die Kreisvolkshochschule...
Weiterbildung trotz oder wegen Corona: Frauen profitieren
Für Ulrike Pflug war die Corona-Pandemie bisher ein "Segen", so beschreibt es die 49-Jährige selbst ...
Europawoche digital
„70 Jahre europäische Integration – eine Zeitreise in die Vergangenheit.“ Unter diesem Motto lädt Landrätin Dorothea Schäfer in diesem Jahr zu einer digitalen Veranstaltungsreihe der Europawoche ein.
Semestereröffnung: Online-Kochkurs
Europa gemeinsam erleben - unter dieser Überschrift lädt die Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen gemeinsam mit der Partnerschaftsbeauftragten des Landkreises zum Kochen mit Raffaele und Mario Ilardi…
Digitale Schlüsselkompetenzen
Der erste IHK-Zertifikatslehrgang "Digitale Schlüsselkompetenzen" ist abgeschlossen.
Zusätzliche Lernangebot in Deutsch und Mathe dank Kooperation mit Volkshochschulen
"Die Corona-Pandemie stellt unsere Schulen vor besondere Herausforderungen. Unsere Lehrkräfte unterstützen ihre Schülerinnen und Schüler dabei bestmöglich...