Sie befinden sich hier:

Jahresthema: Future Skills

Kompetenzen für morgen: #zukunftsort_vhs 

Wir leben in einer Zeit des rasanten technologischen Wandels, in der Zukunftskompetenzen – die sogenannten "Future Skills" – eine entscheidende Rolle spielen. Digitalisierung, Automatisierung und der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz prägen unsere Arbeitswelt und Gesellschaft. Ob im Beruf, im Ehrenamt oder im Alltag: Die Anforderungen verändern sich ständig, und das Wissen von gestern reicht oft nicht mehr aus, um die Herausforderungen von morgen zu meistern.

 

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, ist es unerlässlich, dass wir gemeinsam an unseren Fähigkeiten und Kompetenzen arbeiten. Besonders gefragt sind Kompetenzen, die über das rein Fachliche hinausgehen. Neben sozialen Fähigkeiten erfordern globale Krisen eine hohe Anpassungsfähigkeit und transformative Kompetenzen. Die Volkshochschulen bieten ein enormes Potenzial für die Vermittlung dieser überfachlichen Fähigkeiten.
 

Zu den geforderten Zukunftskompetenzen – den "Future Skills" – zählen unter anderem kritisches Denken, Kreativität, Konfliktfähigkeit, Problemlösefähigkeit, Achtsamkeit, digitale Kompetenzen und interkulturelle Kommunikation. Diese Vielfalt zeigt, dass die Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen als zentraler Bildungsanbieter für Zukunftskompetenzen hervorragend aufgestellt ist.

 

Hier finden Sie die Kurse zu unserem Jahresthema.



Zurück