Sie befinden sich hier:

Perspektive 60plus: Podiumsgespräch

Inspirierender Austausch beim Podiumsgespräch in Harxheim über „Aktives Leben 60plus“ in der Verbandsgemeinde Bodenheim“
Hermann Emons (Vorsitzender Seniorenbeirat Verbandsgemeinde Bodenheim) und Bettina Graf (VG Bodenheim, Abteilung Bürgerbüro) eröffneten gemeinsam die Veranstaltung. Als Impuls stellte Ute Poßmann (Kreisverwaltung Mainz-Bingen, Leitstelle „Gut altern in Mainz-Bingen“) das onlinebasierte Informationsangebot und Netzwerk „Beruf: Rente – Seniorenjobs in Mainz-Bingen“ vor.

Dem theoretischen Auftakt folgten in Form eines Podiumsgesprächs Beispiele aus der Praxis. Hier gab es spannende Einblicke zu den verschiedenen Perspektiven, auf die das Angebot für die „Generation-plus-Erfahrung“ abzielt:
•    Marianne Smollich berichtete von Ihrer bereichernden Honorartätigkeit als Englisch-Kursleiterin bei der vhs Bodenheim.
•    Ruth Leibinger erzählte anschaulich von Ihrem Ehrenamt im Team Bürgerbus der VG Bodenheim und wie sie Ihr Ehrenamt vom Servicetelefon zur Fahrerin des Seniorenbusses erweiterte..
•    Heike Schmidt von der Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen präsentierte Möglichkeiten, wie man im Ruhestand geistig und körperlich fit bleiben und gleichzeitig soziale Kontakte knüpfen kann.
•    Wencke Schmidt von der vhs Bodenheim stellte das umfangreiche Programm für Senioren vor, darunter Sprachkurse, Gesundheitskurse, Kurse zur digitalen Teilhabe, Tagesfahrten und vieles mehr.
 
•    Diese vielfältigen Perspektiven führten zu einem lebhaften Austausch verbunden mit direkten Impulsen aus dem Publikum. 
•    Wie kann man seine freie Zeit in der Lebensphase nach dem Berufsleben sinnvoll gestalten?
•    Wie kann man sich geistig und körperlich fit halten und soziale Kontakte knüpfen?
•    Wo findet man (Mini-)-Jobs oder Honorartätigkeiten, kann seine Erfahrungen noch einbringen und gleichzeitig die Rente aufbessern?
•    Welche Ehrenämter gibt es und wo findet man sie?
•    Welche Chancen und Potenziale ergeben sich nach der Phase des Berufslebens, in der man nicht mehr fremdbestimmt alles muss, dafür aber selbstbestimmt vieles darf?
 
Am Ende des kurzweiligen Spätnachmittags dankte Emons allen Beteiligten herzlich für den inspirierenden Austausch!
Weiteres Infos gibt es hier:
www.seniorenjobs-mainz-bingen.de/beruf-rente.html
und www.kvhs-mainz-bingen.de



Zurück