Sie befinden sich hier:

Semestereröffnung

Vernetzt – ein Aktionstag im Ober-Olmer Wald

Unser Jahresthema „Vernetzt“ geht in die zweite Runde und wir gehen raus in die Natur.

Gute Planeten sind schwer zu finden. Wir sind dafür verantwortlich, unsere Umwelt und das Klima zu schützen. Dafür können wir unseren Alltag ändern, um Ressourcen zu schonen und das Leben nachhaltiger zu gestalten. Der tägliche Einkauf, die Gestaltung des Gartens, die Planung des Urlaubs – das sind alles Bereiche, die ein Umdenken unsererseits benötigen. Aber warum fällt es so schwer, diese Dinge radikal zu ändern? Leichter wird es, wenn man sich gegenseitig unterstützt, voneinander lernt und gemeinsam nach Lösungen sucht.

Am Freitag, 15. September 2023, ab 16.00 Uhr sind wir zu Gast im Wald-Naturschutzzentrum Forsthaus Ober-Olmer Wald bei Förster Jan Hoffmann. Denn Wälder sind Eckpfeiler im Klimaschutz.

Mit der Unterstützung der Umweltbeauftragen des Landkreises Mainz-Bingen und der örtlichen Leitung der vhs Ober-Olm, Renate Wiedenhöft, möchten wir Ihnen einen interessanten Nachmittag rund um das Thema „Biodiversität“ anbieten.

Eröffnet wird der Aktionstag durch:
Christian Henkes, Vorsitzender des NABU Mainz und Umgebung e.V. Es erwarten Sie u.a. zwei Natur-Stationen, die zeigen, was im Untergrund des Waldes vor sich geht und wie das soziale Netzwerk „Wood Wide Web“ die Natur vernetzt.

Zum einen können Sie im WaldArtenGarten aktiv das Ökosystem Wald kennen lernen, zum anderen probieren Sie doch mal aus, wie man Pilze selber züchtet. Natürlich darf das gesellige Zusammensein nicht fehlen. Der Platz rund um das Wald-Naturschutzzentrum lädt zum Verweilen und einem kleinen Imbiss ein.
 

Kursnummer:   232-01-906
Termin:   Freitag, 15.09.2023, 16:00 Uhr
Ort:   Wald-Naturschutzzentrum Forsthaus Ober-Olmer Wald
   Am Wald 14
   55270 Ober-Olm
Eintritt:   Frei
Anmeldung:   06132 787-7102


Zurück