Beruf | EDV | Digitale Medien / Berufliche Qualifizierung
Fortbildungen für Multiplikatoren/innen
Grundbildung stärken.
Damit Fachkräfte aus den Bereichen Kita und Tagespflege, Lehrkräfte aus den Bereichen Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Muttersprache, Mitarbeiter in der Verwaltung sowie Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe Menschen mit Grundbildungsbedarf qualifiziert unterstützen und unterrichten können, bietet die KVHS Mainz-Bingen in Kooperation mit GrubiNetz verschiedene Fortbildungen an.
Denn Grundbildung ist wichtig.
Rund 350.000 Menschen in Rheinland-Pfalz können nur unzureichend Lesen- und Schreiben. Sie sind von vielen gesellschaftlichen und beruflichen Bereichen ausgeschlossen. Das gleiche gilt für viele geflüchtete Menschen, die seit 2016 in unserem Land leben.
Grundbildung stärken.
Damit Fachkräfte aus den Bereichen Kita und Tagespflege, Lehrkräfte aus den Bereichen Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Muttersprache, Mitarbeiter in der Verwaltung sowie Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe Menschen mit Grundbildungsbedarf qualifiziert unterstützen und unterrichten können, bietet die KVHS Mainz-Bingen in Kooperation mit GrubiNetz verschiedene Fortbildungen an.
Denn Grundbildung ist wichtig.
Rund 350.000 Menschen in Rheinland-Pfalz können nur unzureichend Lesen- und Schreiben. Sie sind von vielen gesellschaftlichen und beruflichen Bereichen ausgeschlossen. Das gleiche gilt für viele geflüchtete Menschen, die seit 2016 in unserem Land leben.
Berufliche Qualifizierung
Fortbildungen für Multiplikatoren/innen
Grundbildung stärken.
Damit Fachkräfte aus den Bereichen Kita und Tagespflege, Lehrkräfte aus den Bereichen Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Muttersprache, Mitarbeiter in der Verwaltung sowie Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe Menschen mit Grundbildungsbedarf qualifiziert unterstützen und unterrichten können, bietet die KVHS Mainz-Bingen in Kooperation mit GrubiNetz verschiedene Fortbildungen an.
Denn Grundbildung ist wichtig.
Rund 350.000 Menschen in Rheinland-Pfalz können nur unzureichend Lesen- und Schreiben. Sie sind von vielen gesellschaftlichen und beruflichen Bereichen ausgeschlossen. Das gleiche gilt für viele geflüchtete Menschen, die seit 2016 in unserem Land leben.
Scrum, Agiles Projektmanagement
Grundlagen und Einsatz in der Praxis
Online-Kurs
Grundlagen und Einsatz in der Praxis
Online-Kurs
Wann:
ab Sa., 25.3.23, 9.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online-Kurs
Nr.:
231-01-827
Status:
Anmeldung möglich
Fachkraft für Kinderperspektive
Fachaustausch
Fachaustausch
Wann:
Mi., 29.3.23, 13.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Kreuzhof Nieder-Olm
Nr.:
231-01-525
Status:
Plätze frei
Python Programmierung
Teil 2: Objektorientierte Programmierung (OOT)
Online-Kurs
Teil 2: Objektorientierte Programmierung (OOT)
Online-Kurs
Wann:
ab Sa., 1.4.23, 9.30 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online-Kurs
Nr.:
231-01-819
Status:
Anmeldung möglich
Digitale Schlüsselkompetenzen
IHK-Zertifikatslehrgang zur Digitalen Transformation in der Arbeitswelt 4.0
Blended Learning-Kurs
IHK-Zertifikatslehrgang zur Digitalen Transformation in der Arbeitswelt 4.0
Blended Learning-Kurs
Wann:
ab Di., 18.4.23, 9.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online-Kurs
Nr.:
231-01-560
Status:
Keine Anmeldung möglich
Microsoft Outlook – die Kommunikationszentrale
Modul I: Basis-Workflows und moderne Geschäftskorrespondenz
vhsQuickSteps online
Modul I: Basis-Workflows und moderne Geschäftskorrespondenz
vhsQuickSteps online
Wann:
Di., 18.4.23, 10.30 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online-Kurs
Nr.:
231-01-842
Status:
Anmeldung möglich
Der rechtssichere Onlineshop
Online-Kurs
Online-Kurs
Wann:
ab Mi., 19.4.23, 18.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online-Kurs
Nr.:
231-01-828
Status:
Anmeldung möglich
Organisationsentwicklung
Praxiswerkstatt für Kita-Leitungen
Praxiswerkstatt für Kita-Leitungen
Wann:
ab Do., 20.4.23, 9.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Bildungs- und Jugendhaus Kloster Jakobsberg Ockenheim
Nr.:
231-01-553
Status:
Plätze frei
Systemisch-lösungsorientierte Fachkraft
Einstieg
Bildungsfreistellung
Einstieg
Bildungsfreistellung
Wann:
ab Fr., 21.4.23, 14.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Schulungszentrum Sprendlingen
Nr.:
231-01-535
Status:
Plätze frei
Einführung in die Programmierung
Online-Kurs
Online-Kurs
Wann:
ab Sa., 22.4.23, 9.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online-Kurs
Nr.:
231-01-820
Status:
Anmeldung möglich
Microsoft Outlook – die Kommunikationszentrale
Modul II: Organisation von Terminen und Vorhaben
vhsQuickSteps online
Modul II: Organisation von Terminen und Vorhaben
vhsQuickSteps online
Wann:
Di., 25.4.23, 10.30 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online-Kurs
Nr.:
231-01-843
Status:
Anmeldung möglich
Grundlagen von Access
Webinar
Webinar
Wann:
ab Do., 27.4.23, 17.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online-Kurs
Nr.:
231-01-860
Status:
Anmeldung möglich
Microsoft Outlook – die Kommunikationszentrale
Modul II: Organisation von Terminen und Vorhaben
vhsQuickSteps online
Modul II: Organisation von Terminen und Vorhaben
vhsQuickSteps online
Wann:
Di., 2.5.23, 10.30 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online-Kurs
Nr.:
231-01-844
Status:
Anmeldung möglich
Keine Angst vor Zahlen: Stochastik - Statistik - Wahrscheinlichkeit
Online-Kurs
Online-Kurs
Wann:
ab Di., 2.5.23, 19.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online-Kurs
Nr.:
231-01-838
Status:
Anmeldung möglich
Podcast-Projekte rechtskonform gestalten
Online-Kurs
Online-Kurs
Wann:
ab Mi., 3.5.23, 18.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online-Kurs
Nr.:
231-01-832
Status:
Anmeldung möglich
Microsoft Project in der professionellen Praxis
Klassisch phasenbasiertes Projektmanagement
vhsQuickSteps online
Klassisch phasenbasiertes Projektmanagement
vhsQuickSteps online
Wann:
ab Fr., 5.5.23, 10.30 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online-Kurs
Nr.:
231-01-849
Status:
Anmeldung möglich
Der Wald ist voller Erlebnisse
Sprache und Bewegung mit den Kleinsten
Sprache und Bewegung mit den Kleinsten
Wann:
Sa., 6.5.23, 9.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Parkplatz Oppenheimer Strandbad
Nr.:
231-01-524
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Adobe Illustrator CC 2023 – Einführungskurs
Modul I: Basistechniken
Webinar
Modul I: Basistechniken
Webinar
Wann:
Sa., 6.5.23, 10.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online-Kurs
Nr.:
231-01-863
Status:
Anmeldung möglich
Adobe Photoshop CC 2023 - Einführungskurs
Modul I: Basistechniken
Webinar
Modul I: Basistechniken
Webinar
Wann:
Sa., 6.5.23, 14.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online-Kurs
Nr.:
231-01-861
Status:
Anmeldung möglich
Microsoft Word – Effiziente Geschäftskorrespondenz
Modul I: Moderne Briefe und E-Mails
vhsQuickSteps online
Modul I: Moderne Briefe und E-Mails
vhsQuickSteps online
Wann:
ab Di., 9.5.23, 10.30 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online-Kurs
Nr.:
231-01-845
Status:
Anmeldung möglich
Bereits begonnene Kurse
"Ich will und kann jetzt alles selbst!"
Kinder in der Autonomiephase
Kinder in der Autonomiephase
Wann:
Sa., 14.1.23, 9 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Haus Friesenecker
Nr.:
231-01-516
Status:
Kurs abgeschlossen
Fachaustausch in der Kindertagespflege
Wann:
Nach Absprache
Wo:
;
Nr.:
231-01-512
Status:
Plätze frei
Fachkraft für Reggio-Pädagogik II
Bildungsfreistellung
Blended Learning-Kurs
Bildungsfreistellung
Blended Learning-Kurs
Wann:
ab Do., 19.1.23, 9.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Alte Schule Ober-Olm
Nr.:
231-01-559
Status:
Anmeldung möglich
Coaching in der Kindertagespflege
Blended Learning-Kurs
Blended Learning-Kurs
Wann:
ab 26.01.2023, 18:30-20 Uhr (online)
(weitere 5 Termine nach Absprache im Kurs)
(weitere 5 Termine nach Absprache im Kurs)
Wo:
kvhs-Zentrale; Kreuzhof Nieder-Olm
Nr.:
231-01-517
Status:
Anmeldung möglich
Musikalische Bildungsarbeit
in der Kindertagespflege
in der Kindertagespflege
Wann:
Sa., 28.1.23, 9.30 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Schulungszentrum am Gymnasium Ingelheim
Nr.:
231-01-529
Status:
Kurs abgeschlossen
Videoproduktion mit dem Smartphone
Online-Kurs
Online-Kurs
Wann:
Sa., 4.2.23, 9.30 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online-Kurs
Nr.:
231-01-815
Status:
Kurs abgeschlossen
Autismus in der Förderschule
Leben mit Autismus
Leben mit Autismus
Wann:
Di., 7.2.23, 17.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Nr.:
231-01-510
Status:
Kurs abgeschlossen
Basisqualifizierung Kita
Wann:
Februar - Juli 2023
Wo:
vhs Bingen; Schulungsräume
Nr.:
231-01-513
Status:
Plätze frei
Unsichere Eltern - sichere Tagespflegepersonen
Herausforderungen in der Tagespflege
Herausforderungen in der Tagespflege
Wann:
ab Sa., 25.2.23, 10.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Schulungszentrum am Gymnasium Ingelheim
Nr.:
231-01-530
Status:
Anmeldung möglich
Autismus in Tagesförderstätten
Wann:
Mi., 1.3.23, 17.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Burgscheune, Stadecken
Nr.:
231-01-508
Status:
Kurs abgeschlossen
Microsoft OneNote im Büromanagement
Professionelle Anwendungsszenarien
vhsQuickSteps online
Professionelle Anwendungsszenarien
vhsQuickSteps online
Wann:
ab Di., 14.3.23, 10.30 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online-Kurs
Nr.:
231-01-841
Status:
Kurs abgeschlossen