Autismus in der Förderschule
Leben mit Autismus
231-01-510
Zeitraum | 07.02.2023 |
Dauer | 1 Termin |
Uhrzeit | 17:00 - 19:30 Uhr |
Kursort | kvhs-Zentrale; Kreisverwaltung Mainz-Bingen |
Gebühr | 20,00 € |
Kursleitung |
Dörte Schmidt
Natalie Weber Lena Reiter Loretta Urban-Gaedigk Ute Bernhard Susanne Behne Ute Zender-Haas |
Die Landskronschule Oppenheim ist eine Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, ganzheitliche Entwicklung und Sprache. Daneben ist sie Förder- und Beratungszentrum für den südlichen Landkreis Mainz-Bingen. Die konsequente Orientierung an den individuellen Ressourcen des Kindes stellt einen konzeptionellen pädagogischen Schwerpunkt der Schule dar und gehört zum Beratungskonzept. Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung profitieren ebenso.
Zielgruppe: Eltern, Fachkräfte und Interessierte
Leben mit Autismus - Vortragsreihe
Autismus ist keine Verhaltensstörung, sondern eine andere Art der Wahrnehmung. Diese Unterschiedlichkeit erschwert es Autist:innen und Neurotypiker:innen (Nicht-Autist:innen), miteinander sozial zu interagieren, Beziehungen und Freundschaften zu schließen, zu erhalten, zu erweitern und zu vertiefen.
Wo neurotypische Menschen sich unbewusst orientieren, synchronisieren und Entscheidungen treffen, müssen Autisten dies bewusst und unter großem Aufwand von Energie lernen und umsetzen.
Die Veranstaltungsreihe beleuchtet die pädagogischen Herausforderungen im Umgang mit Autist:innen vom Kindergarten bis ins Erwachsenenalter.
Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Elternkreis Autismus Rheinhessen e.V. statt. Landrätin Dorothea Schäfer ist Schirmherrin der Veranstaltung. Die Fortbildung ist vom Pädagogischen Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung anerkannt (AZ.: 22ST025703).
Der Kurs findet mit finanzieller Unterstützung durch den Landkreis Mainz-Bingen statt.
Termine
Kursort
Kreistagssaal
Georg-Rückert-Str. 1155218 Ingelheim