Back to paper
Wie kann ich meine Ideen visualisieren?
251-08-505
Zeitraum | Fr. 13:00- 17:00 Uhr, Sa. 9:00 - 13:00 Uhr |
Dauer | 2 Tage |
Uhrzeit | 13:00 - 13:00 Uhr |
Kursort | Gemeindehaus |
Gebühr | 39,00 € |
Kursleitung |
Sascha Radtke
|
Bemerkungen | Zu den Kursgebühren kommen noch ca. 20 € Materialkosten hinzu, die direkt an den Kursleiter zu entrichten sind. |
Interaktive Praxiswerkstatt
In dieser interaktiven Praxiswerkstatt geht es darum, Ideen einfach und direkt auf Papier zu visualisieren - ohne aufwändige Vorbereitung. Statt stundenlanger Präsentationen zeigen wir, wie man mit schnellen Sketchnotes in wenigen Minuten wesentliche Inhalte vermitteln kann.
Sketchnotes sind ein erlernbares Handwerk, das uns hilft, ad hoc auch komplexe Sachverhalte in ansprechender Form zu visualisieren.
An die Stifte, fertig, los: Wir berichten nicht nur von unseren Erfahrungen und Best Practices, sondern lassen unsere Teilnehmenden im Kurs selbst ihre ersten Sketchnotes auf Papier bringen.
Lessons Learned
- Was sind Sketchnotes?
- Wie und wann kann ich Visualisierungen einsetzen?
- Erste Vokabeln für meinen Bildwortschatz.
- Der Plan dahinter – Layout und Visualisierungs-Einmaleins.
Für wen interessant?
Der interaktive Workshop richtet sich an: Projektleiter:innen, Erzieher:innen, Kursleitende und alle diejenigen, die ihre Gedanken und Ideen für andere visualisieren möchten.
Termine
Kursort
Gemeindehaus, Ockenheim
Bahnhofstr. 1255437 Ockenheim