Musikalische Bildungsarbeit
in der Kindertagespflege
231-01-529
Zeitraum | 28.01.2023 |
Dauer | 1 Termin |
Uhrzeit | 09:30 - 12:30 Uhr |
Kursort | kvhs-Zentrale; Schulungszentrum am Gymnasium Ingelheim |
Gebühr | 10,00 € |
Kursleitung |
Susann Pforr
|
Kinder haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zur rhythmischen Bewegung. Sie können sich durch Klang und Bewegung ausdrücken und haben einfach Spaß daran, Musik zu erleben. Je früher Kinder an Musik herangeführt werden, desto nachhaltiger wird es gelingen, diese angeborenen Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern.
Im Seminar erhalten Sie kreative Ideen und Impulse, wie Sie mit Tageskindern Musik mit wenig Aufwand und jeder Menge Spaß in Ihren Berufsalltag integrieren können.
Sie gestalten leichte Instrumente aus Alltagsgegenständen und erlernen einfache Begrüßungslieder. Kinder erleben so Musik mit allen Sinnen und haben viel Spaß beim gemeinsamen Musizieren.
Die Dozentin ist Tagesmutter und zertifizierte Musikgarten-Kursleiterin.
Zielgruppe: Kindertagespflegepersonen (vorrangig aus dem Landkreis Mainz-Bingen)
Die Veranstaltung findet in Kooperation und mit finanzieller Förderung durch das Kreisjugendamt Mainz-Bingen, Fachberatung Kindertagespflege statt.
Termine
Kursort
Schulungsräume Gymnasium, Raum 01
Friedrich-Ebert-Str. 1755218 Ingelheim
Kursort
Schulungsräume Gymnasium, Raum 02
Friedrich-Ebert-Str. 1755218 Ingelheim