Unsichere Eltern - sichere Tagespflegepersonen
Herausforderungen in der Tagespflege
231-01-530
Zeitraum | 25.02.2023 - 28.03.2023 |
Dauer | 2 Termine |
Uhrzeit | 10:00 - 13:45 Uhr |
Kursort | kvhs-Zentrale; Schulungszentrum am Gymnasium Ingelheim |
Gebühr | 10,00 € |
Kursleitung |
Jutta Pipper
|
"In kaum einer der vielen Rollen, die wir im Leben ausfüllen, sind wir so empfindlich und verletzbar, wie in der Elternrolle". (Jesper Juul)
Es gibt viele Situationen, die Eltern sowohl in ihrer Elternrolle als auch in anderen Lebensbereichen verunsichern. Diese Verunsicherung, Verletzbarkeit und Empfindsamkeit haben einen oft unbewussten Einfluss auf ihr Verhalten, ihre Reaktionen und damit auch auf die Kinder.
In diesem Seminar erfahren Sie die Gründe dafür und wie Sie als Tagespflegeperson ein offenes Gesprächsklima schaffen können.
Der zweite Termin findet über die Videokonferenzplattform zoom statt. Sie erhalten rechtzeitig vor Kursbeginn einen Link, über den Sie ganz einfach dem Online-Konferenzraum beitreten können.
Nehmen Sie mit einem Computer, Laptop oder Tablet mit Kamera und Mikrofon teil, auf dem sich ein aktueller Internetbrowser (Chrome oder Firefox) befindet. Sie können auch ihren Fernseher an den Laptop oder PC mit HDMI-Kabel anschließen, um eine größere Ansicht zu erhalten. Bitte wählen Sie sich ca. 10 Minuten vor Kursbeginn ein.
Zielgruppe: Kindertagespflegepersonen (vorrangig aus dem Landkreis Mainz-Bingen)
Die Veranstaltung findet in Kooperation und mit finanzieller Förderung durch das Kreisjugendamt Mainz-Bingen, Fachberatung Kindertagespflege statt.
Termine
Kursort
Schulungsräume Gymnasium, Raum 05
Friedrich-Ebert-Str. 1755218 Ingelheim