Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

Die Lange Nacht der Demokratie -
Die Deutsche Einheit
Eine multimediale Live-Dokumentation
232-01-908

Zeitraum 12.10.2023
Dauer 1 Termin
Uhrzeit 18:30 - 20:00 Uhr
Kursort Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Gebühr frei
Kursleitung Ingo Espenschied

In der Nacht zum 13. August 1961 riegelt die DDR ihre Grenze zu West­-Berlin ab. Die Berliner Mauer wird zum Sinnbild des Kalten Krieges und der damaligen Teilung Deutschlands in West und Ost. Jahrzehnte leben die Deutschen in strikt getrennten, ideologisch verfeindeten Staaten: Der Alltag ist sehr unterschiedlich, der Austausch zwischen ihren Bürgern stark eingeschränkt. Dennoch gelingt es den Bürgern der DDR in einer friedlichen Revolution, die Berliner Mauer am 9. November 1989 zu Fall bringen. Aber nicht nur die Sowjetunion, sondern auch Frankreich und Großbritannien lehnen eine deutsche Wiedervereinigung anfangs strikt ab. In einer taktischen Meisterleistung gelingt es Bundeskanzler Helmut Kohl, das Blatt zu wenden. Neben dem Zusam­menbruch der UdSSR spielt dabei die Einbindung Deutschlands in Europa die entscheidende Rolle.

Die Veranstaltung wird gefördert vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung.



Termine

Datum
12.10.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Georg-Rückert-Str. 11, Ingelheim, Kreisverwaltung Mz-Bingen, Kreistagssaal



Kursort

Kreistagssaal

Georg-Rückert-Str. 11
55218 Ingelheim