Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

Einführung in die Permakultur
Praxisteil: permakulturelles Gärtnern
232-16-102

Zeitraum 07.10.2023
Dauer 1 Termin
Uhrzeit 09:00 - 16:00 Uhr
Kursort Alte Schule (1. Stock)
Gebühr 50,00 €
Kursleitung Maren Kürzer

Das Konzept der Permakultur zielt darauf ab, nachhaltige, lebenserhaltende Systeme nach dem Vorbild der Natur aktiv zu gestalten.
In der Permakultur gibt es kein Patentrezept, Lösungen sind immer abhängig von den Rahmenbedingungen des Systems sowie aller Betroffenen. Es gilt, die Natur zu beobachten, bestehende Beziehungen und Muster zu entdecken und an passender Stelle nachzuahmen. Es ist eine große Freude, sich auf diesem Gebiet auszutauschen, gemeinsam nachzudenken und vor allem Ideen auszuprobieren.

Wir beschäftigen uns in diesem Kurs zunächst mit dem Konzept Permakultur und was wirklich dahinter steckt und schauen, auf welche Weise uns Permakultur im Alltag unterstützen kann.

An einem praktischen Beispiel im Garten gewinnen wir einen Einblick in die grundsätzliche Vorgehensweise und Techniken des permakulturellen Gärtnerns.



Termine

Datum
07.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Schulstr. 2 / Martinsplatz, Ober-Olm, Alte Schule, Lehrer-Müller-Raum (ehem. EDV-Raum)



Kursort

Alte Schule, 1. Stock , Lehrer-Müller-Raum

Schulstr. 2 / Martinsplatz
55270 Ober-Olm