Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

Regieren uns Lobbyisten?
Online-Vortrag mit Diskussion
231-01-122

Zeitraum 03.05.2023
Dauer 1 Termin
Uhrzeit 18:30 - 19:30 Uhr
Kursort ;   Online (Zoom)
Gebühr 0,00 €
Kursleitung Michael Hartmann

Über die Macht von Lobbyisten in und auf die Politik wird viel gerätselt. Ihre Allmacht wird oft beschrieben. Und in der Tat: Nachdem ruchbar wurde, dass einzelne Abgeordnete des Deutschen Bundestages ausgerechnet bei der Anschaffung von Masken auf dem letzten Höhepunkt der Pandemie offensichtlich weniger an das Wohl des deutschen Volkes als an das der eigenen Brieftasche gedacht haben, ist das Thema wieder brandaktuell.

Wie sieht es also mit dem Einfluss starker Interessen auf politische Entscheidungen aus?
In der Veranstaltung wird das Thema von verschiedensten Seiten beleuchtet werden: Gibt es neutrale Abgeordnete? Wo wirken Lobbyisten auf Ministerien ein? Wie sieht es mit den Nebentätigkeiten der Diätenbezieher aus? Ist der Lobbyismus von Greenpeace und Amnesty International gleichzusetzen mit jenem von VW oder der Apothekerverbände?

Unser Referent gehörte dem Deutschen Bundestag in verschiedenen Funktionen an, setzte sich dort im Innenausschuss für ein Lobbyistenregister ein und kämpfte gegen sogenannte Leihbeamte aus der Wirtschaft in den Ministerien. Er beleuchtet das Thema aus eigener reicher Erfahrung und doch mit dem Abstand eines Ehemaligen.

Der Kurs findet über die Videokonferenzplattform Zoom statt. Sie erhalten rechtzeitig vor Kursbeginn einen Link, über den Sie ganz einfach dem Online-Konferenzraum beitreten können. Sie benötigen einen Rechner oder Tablet und eventuell ein Headset oder Smartphone-Kopfhörer sowie eine Webcam. Bitte wählen Sie sich ca. 10 Minuten vor Kursbeginn ein.

Dieser Kurs findet mit finanzieller Unterstützung durch den Landesverband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz statt.



Kurs abgeschlossen

Termine

Datum
03.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 19:30 Uhr
Ort
Zentrale, Online (Zoom) Raum 3



Kursort

Zentrale, Online (Zoom) Raum 3