Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

Vom Hollekreisch bis zum Kaddisch
Führung zum Leben jüdischer Frauen in Worms
MUSEUMsTOUR
231-22-903

Zeitraum 16.04.2023
Dauer 1 Termin
Uhrzeit 13:00 - 18:00 Uhr
Kursort ;  
Gebühr 15,00 €
Kursleitung Susanne Pohl

Die Tour „Von Hollekreisch bis zum Kaddisch“ entführt die Gäste in die Welt der jüdischen Frauen und den ewigen Kreislauf von der Geburt bis zum Tod. „Vom Hollekreisch bis zum Kaddisch“ – Die jüdischen Monumente in Worms und der Friedhof „Heiliger Sand“ erinnern an Lebensgeschichten und die Stellung von Frauen in den SchUM-Gemeinden. Seit Juli 2021 sind die jüdischen Stätten in Worms gemeinsam mit Mainz und Speyer zum UNESCO Weltkulturerbe geworden. Circa 1000 Jahre lebten jüdische Familien in der „Heiligen Gemeinde Worms“ und bei dieser Führung wird das Leben jüdischer Frauen von der Geburt bis zum Tod näher beleuchtet. Die Führung dauert ca. 2 Stunden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die neue Ausstellung zur jüdischen Geschichte im Raschi-Haus zu besuchen.

Bitte beachten: Männer müssen eine Kopfbedeckung tragen.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Geschichtsverein Oppenheim und mit finanzieller Förderung durch die Stiftung Kultur im Landkreis Mainz-Bingen statt.
Die Hin- und Rückreise erfolgt mit dem Zug. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Oppenheimer Bahnhof. Im Teilnehmerbeitrag sind die Kosten für den Zug und den Eintritt enthalten.
 





Kurs abgeschlossen

Termine

Datum
16.04.2023
Uhrzeit
13:00 - 18:00 Uhr
Ort
Oppenheim, NN



Kursort

nur benutzen, wenn Raum nicht bekannt