Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

Agiles Projektmanagement mit SCRUM
Rollen, Ereignisse und Artefakte – Szenarien
vhsQuickSteps online
231-01-850

Zeitraum 02.06.2023 - 23.06.2023
Dauer 4 Termine
Uhrzeit 10:30 - 12:00 Uhr
Kursort ;   Online-Kurs
Gebühr 70,00 €
Kursleitung Thorsten H. Bradt

Ein agiles Projektmanagement orientiert sich an unterschiedlichen Methoden bzw. Frameworks, die auf eine flexible Anpassung ausgerichtet sind. Dabei wird ein adaptives Planen fokussiert und die zur Verfügung stehende Zeit stellt sich insoweit als entscheidender Faktor dar.

Insbesondere das Framework SCRUM basiert auf einer schnellen Abstimmung aller Beteiligten und durchläuft streng aufeinander abgestimmte Phasen – etwa Sprints und Backlogs. Kanban bietet sich hierbei grundsätzlich zur Visualisierung und damit Fixierung des Bearbeitungsstatus‘ von Aufgaben an. Ziel dieses Digitalkurses ist die fundierte Einführung in ein agiles Projektmanagement mit SCRUM.

Kernthemen:
- Agiles versus klassisches Projektmanagement
- Das Framework SCRUM – Rollen, Ereignisse und Artefakte
- Szenarien zur Initiierung, Planung und Durchführung mit Kanban
- Planspiele – spielerisches Planen: Kreativtechniken im Hintergrund
- Exkurs: Hybrides Projektmanagement – Einsatzgebiete

Für eine erfolgreiche Teilnahme sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Eingesetzt wird die Konferenzsoftware ZOOM (DSGVO-konforme Version).
Dieser Kurs findet in Kooperation mit der vhs Cuxhaven statt. Ihre Anmeldedaten (Name, Vorname) werden daher dorthin weitergeleitet.

vhsQuickSteps

Die Digitalkurse der Reihe vhsQuickSteps sind auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmenden sowie den jeweiligen Kursleiter:innen des Dozent:innenteams ausgerichtet. Die Inhalte besitzen einen gezielt lösungsorientierten Ansatz, weshalb eine Teilnahme keine spezifischen Fachkenntnisse voraussetzt.
Weiterhin besitzen die einzelnen Kurse einen modularen Charakter. So ist es Interessent:innen möglich, sich eine dem persönlichen Bedarf entsprechende eine Individualschulung zusammenzustellen. Im Fokus stehen einschlägige IT-Inhalte, die durch in der professionellen Praxis geforderte Softs Skills ergänzt werden.

vhsQuickSteps bedeuten ein „Lernen mit Format“ – in kurzen Lerneinheiten werden aktuell bedeutsame Themen im Büromanagement, gerade auch in der Assistenz bzw. im Sekretariat, aufgegriffen und anschaulich dargestellt. Adressiert werden besonders Mitarbeiter:innen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die im Idealfall während ihrer regulären Arbeitszeit teilnehmen.

Der Zugang erfolgt über eine DSGVO-konforme Zoom-Lizenz und ist von sämtlichen, also auch von mobilen Endgeräten aus möglich. Im Rahmen von überwiegend auf IT-Themen ausgerichteten vhsQuickSteps empfiehlt sich ein Einsatz von zwei Monitoren. So können die präsentierten Vorgehensweisen direkt in die Praxis umgesetzt werden, was einen Lernerfolg deutlich befördert.



Termine

Datum
02.06.2023
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Zentrale, Online-Kurs
Datum
09.06.2023
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Zentrale, Online-Kurs
Datum
16.06.2023
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Zentrale, Online-Kurs
Datum
23.06.2023
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Zentrale, Online-Kurs



Kursort

Online-Kurs