Die Beginen in Oppenheim
Beginen im Mittelalter und heute
MUSEUMsTOUR
Vortrag und Führung
231-22-915
Zeitraum | 07.06.2023 - 09.06.2023 |
Dauer | 2 Termine |
Uhrzeit | 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursort | ; Schulungszentrum "Wormser Straße", Oppenheim |
Gebühr | 0,00 € |
Kursleitung |
Ulrike Franz
|
Beginen waren Frauen, die alleine oder in Gemeinschaften ein religiöses Leben außerhalb eines Klosters ohne Klausur, Ordensregel und dauerhaft bindende Gelübde führten. Religion und Mystik bildeten die spirituellen Grundlagen, unter denen sich alleinstehende Frauen und Witwen ab dem 12. Jahrhundert in vielen Städten auf Beginenhöfen zusammenschlossen, um ohne Ordenszugehörigkeit ein gemeinschaftliches Leben zu führen. Selbstentfaltung in der Gemeinschaft, das ist das Leitbild für Frauen, die heute als Beginen leben. In ganz Europa lebten Beginen in Höfen und Konventen fern von Kloster und Ehe. Heute wird diese Lebensform neu interpretiert.
Im Vortrag erfahren Sie alles über die Geschichte der Beginen. Die Kostümführung leitet Sie an die Orte in Oppenheim, die für die Beginen im Mittelalter wichtig waren.
Der Vortrag findet im vhs Schulungszentrum in Oppenheim, Wormser Straße 4-6, statt. Der Treffpunkt für die Führung ist der Eingang der Tourist-Info am Marktplatz in Oppenheim.
Die Veranstaltung wird gefördert durch die Stiftung "Kultur im Landkreis Mainz-Bingen".
Termine
Kursort
Wormser Str. 4 - 655276 Oppenheim