Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

Das Hambacher Schloss
Stätte der deutschen Demokratie
vhs unterwegs: Museumstour
251-03-913

Zeitraum 23.05.2025
Dauer 1 Termin
Uhrzeit 08:15 - 17:00 Uhr
Kursort Guckenberghalle
Gebühr 20,00 €
Kursleitung Damaris Ziegler-Krethe

Die Reise geht nach Neustadt ins Hambacher Schloss. Das Hambacher Schloss ist eine lebendige Stätte deutscher und europäischer Demokratiegeschichte. Der „Geist von Hambach“ – also das mutige Eintreten für freiheitliche und demokratische Forderungen – ist heute noch spürbar und im Rahmen der vielfältigen Führungs- und Workshop-Angebote bewusst erlebbar. Sie nehmen teil an der inszenierten Kostümführung: „Auf Zeitreise mit den Freiheitskämpferinnen und -kämpfern von 1832“, eine vergnügliche Führung, bei der Sie die historischen Ereignisse aus der Sicht eines Zeitzeugen erfahren. Danach ist Gelegenheit zur Schlossbesichtigung.

Im Anschluss geht es in den neugestalteten Kurpark von Bad Dürkheim und seinen Salinen.

Bitte beachten: Der Fußweg vom Busparkplatz zum Schloss dauert ca. 5 Minuten/ ca. 450 Meter bergauf.


Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der vhs Oppenheim, der  Stiftung Kultur und den Seniorenbeiräten der VG Rhein-Selz und der Stadt Oppenheim statt. Die Bildungsfahrt wird finanziell gefördert über das Projekt der Staatskanzlei "100 x 500 €" für die Demokratie. Die Kosten beinhalten die Busfahrt, die Führung und den Eintritt zum Schloss und Kurpark Bad Dürkheim. Die Abfahrt ist für 8:15 Uhr in Bodenheim, Parkplatz Sport- und Festhalle Am Guckenberg und für 8:45 Uhr Oppenheim, Fährstraße geplant. Die Rückfahrt ist für 17 Uhr vorgesehen, so dass Sie um ca. 18 Uhr in Oppenheim, bzw. um ca. 18:30 Uhr in Bodenheim ankommen werden.



Staatskanzlei Rlp (Staatskanzlei Rlp)



Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Termine

Datum
23.05.2025
Uhrzeit
08:15 - 17:00 Uhr
Ort
Laubenheimer Straße, Bodenheim, Guckenberghalle



Kursort

Guckenberghalle, Bodenheim

Laubenheimer Straße
55294 Bodenheim