Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

Veranstaltung "Führung am Mainzer Rheinufer (Her)RHEINspaziert" (Nr. 15-903) wurde in den Warenkorb gelegt.

Führung am Mainzer Rheinufer
(Her)RHEINspaziert
252-15-903

Zeitraum 26.09.2025
Dauer 1 Termin
Uhrzeit 15:00 - 18:00 Uhr
Kursort Mainz, Am Zollhafen, Pferde-Skulptur  
Gebühr 16,00 €
Kursleitung Tamara Diehl

Mainz, einst Mogontiacum genannt, ist strategisch gut gelegen. Die Römer, unsere Stadtgründer, nutzten den Rhein als nasse Grenze und gleichzeitig als Autobahn der Antike. So ist es nicht verwunderlich, dass der Rhein immer wieder, bis heute, viel mit der Geschichte und dem Schicksal der Mainzer zu tun hat. Auf unserem Rhein-Spaziergang werden wir einige Geschichten über Mainz dazu erfahren, über die Stadt, die Carl Zuckmayer einst die "Völkermühle am Rhein" nannte. 16 km des insgesamt 1230 km langen Rheins gehören zum Mainzer Stadtgebiet. Wir werden ca. 1,5 km davon am Rhein erlaufen, bevor wir an Rheinkilometer 498,5 in das Regierungs- und Schlossviertel abbiegen. Zum Abschluss tauchen wir noch ein bisschen in den Bezirk ein, an dem der "kleine Johannes" geboren und getauft wurde. Heute sind wir stolz auf Johannes Gutenberg, den berühmtesten Sohn unserer Stadt und als Mann des Jahrtausends auch weltweit bekannt. An einem Hof vorbei, vermutlich die letzte Adresse von Johannes Gutenberg, kommen wir noch einmal an die Anfänge unserer Stadt und der Fundstelle der 1981/82 gefundenen Römerschiffe.




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Termine

Datum
26.09.2025
Uhrzeit
15:00 - 18:00 Uhr
Ort
Haus Rheinkai 500/ Taunusstr. 56 , Mainz, Am Zollhafen, Pferde-Skulptur



Kursort

Haus Rheinkai 500/ Taunusstr. 56
55120 Mainz