Nachhaltige Gästeführungen
Vom Wissen zum Handeln
231-01-111
Zeitraum | 04.03.2023 |
Dauer | 1 Termin |
Uhrzeit | 10:00 - 17:00 Uhr |
Kursort | kvhs-Zentrale; Schulungszentrum am Gymnasium Ingelheim |
Gebühr | 20,00 € |
Kursleitung |
Antje van Look
|
Nachhaltigkeit ist unsere Zukunft - auch im Tourismus! Mittelrhein, Rheinhessen, Naheland und Hunsrück - mit gleich vier ausgesprochen reizvollen Regionen punktet der Landkreis Mainz-Bingen. Mit zwei Naturparks schließen wertvolle Naturräume als ökologische Ressource an. Was bedeutet Nachhaltigkeit im Tourismus und wie können wir unseren Gästen diese Ziele vermitteln? Machen Sie sich mit uns auf den Weg!
Wir informieren Sie über die Nachhaltigkeitsziele des Landes und im Tourismus, über die ökologischen Ressourcen und Angebote der Region. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, wie man das Thema Nachhaltigkeit und die Informationen dazu für Gäste im Rahmen der Führungen aufgreifen kann.
Das Seminar bietet Hintergrundinformationen rund um die globale nachhaltige Entwicklung sowie praxisorientierte Anregungen.
Die Kursleiterin Antje van Look ist Leiterin der RegioAkademie und Kursleiterin im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung im Biosphärenreservat Pfälzerwald. Das Seminar findet in Kooperation mit der RegioAkademie und mit finanzieller Förderung durch die Umweltbeauftragte des Landkreises Mainz-Bingen statt.
Zielgruppe: Gästebegleiter:innen, Kultur- und Weinbotschafter:innen, Naturpädagog:innen und Naturführer:innen
Termine
Kursort
Schulungsräume Gymnasium, Raum 05
Friedrich-Ebert-Str. 1755218 Ingelheim