Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

Namibia
Wüsten, Dünen, Salzpfannen, Wildlife
Reise durch eine Trockenheit voller Leben
Bildervortrag
252-19-903

Zeitraum 23.10.2025
Dauer 1 Termin
Uhrzeit 19:30 - 21:30 Uhr
Kursort Evangelisches Gemeindehaus, Dienheim 
Gebühr 4,00 €
Kursleitung Thomas Rothmann
Bemerkungen Die Teilnahmegebühr ist vor Ort zu entrichten.

Die NAMIB Wüste ist mit 80 Mio. Jahren die älteste der Welt und eine der wenigen Küsten- und Nebelwüsten. Sie ist der Namensgeber Namibias seit der Unabhängigkeit 1990.

Der Flächenanteil der Namib am gesamten Land beträgt zwar nur 15%, allerdings zieht sich die Sandwüste entlang der gesamten Atlantikküste Namibias und bestimmt damit maßgeblich das fast ganzjährige Trockenklima. 80% der Fläche Namibias werden als Wüste klassifiziert.
Dennoch gibt es viele wilde Tiere zu sehen. Am Rande der in Afrika einzigartigen Etosha Salzpfanne mit ihren natürlichen kartesischen Brunnen und vermehrt auch künstlich angelegten Wasserlöchern, ist eines der touristischen Hauptziele in Namibia. Es versammeln sich in der Trockenzeit von Mai bis September zunehmend viele Wildtiere. Aber auch viele über das ganze Land verteilte Farmen bieten Wildtieren Überlebensräume, die durch geführte Safaris erkundet werden können. 

Das frühere Südwestafrika hat mit der Kolonialisierung von 1884 bis 1915 und dem Genozid an den Völkern der Herero und Nama eine wenig ruhmreiche deutsche Vergangenheit. Nach Anerkennung der Verbrechen unterstützt Deutschland die Republik Namibia seit vielen Jahren bis heute mit Entwicklungs- und Aufbauprojekten.
Namibia hat aktuell knapp über 3 Mio. Einwohner und ist damit nach der Mongolei das am zweitdünnsten besiedelte Land der Erde. Weniger als 1% der Menschen zählen als Deutsch-Muttersprachler:innen, vorwiegend Nachfahren von Farmern, Handwerkern und Beamten aus der Kolonialisierungzeit, aber auch Eingewanderte nach dem Ende der beiden Weltkriege.
Namibia ist für Reisende so sicher wie die Länder Mitteleuropas und trotz 60% Schotterpisten mit Mietwagen problemlos befahrbar und war auch daher die Wahl des Referenten für den ersten Besuch auf dem afrikanischen Festland. Gerne nimmt er Sie mit auf diese Reise.



Bild: Thomas Rothmann (Bild: Thomas Rothmann)



Termine

Datum
23.10.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Tulpenstr. 19, Dienheim, Evangelisches Gemeindehaus, keine Angabe



Kursort

Evangelisches Gemeindehaus, Dienheim

Tulpenstr. 19
55276 Dienheim