Weltkulturerbe Kloster Lorsch und Heppenheim
Stätte der deutschen Demokratie
vhs unterwegs: Museumstour
252-22-914
Zeitraum | 10.10.2025 |
Dauer | 1 Termin |
Uhrzeit | 08:45 - 18:00 Uhr |
Kursort | Oppenheim, Fährstraße Oppenheim |
Gebühr | 25,00 € |
Kursleitung |
Damaris Ziegler-Krethe
|
Die Reise geht zum UNESCO Weltkulturerbe Kloster Lorsch. Tauchen Sie mit uns ein in die Geschichte des ehemaligen Klosters Lorsch. Bei einem Rundgang über das Klostergelände geht es ausführlich um das einzig noch komplett erhaltene Gebäude – die sogenannte Tor- oder Königshalle. Aber auch das Kirchenfragment, die Klostermauer, die Zehntscheune oder der Kräutergarten können im Fokus dieser Führung stehen. Im Anschluss geht es in die historische Altstadt von Heppenheim. Die denkmalgeschützte, historische Heppenheimer Altstadt ist ein wahres Schmuckstück, für deren Erkundung ausreichend Zeit ist.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der vhs Bodenheim und vhs Oppenheim statt, gefördert von dem Generationen-Netzwerk der Ortsgemeinde Bodenheim, der Stiftung Kultur, den Seniorenbeiräten der VG Rhein-Selz und der Stadt Oppenheim.
Die Kosten beinhalten die Busfahrt, die Führung und den Eintritt ins Kloster. Die Abfahrt ist für 8:15 Uhr in Bodenheim, Parkplatz Sport- und Festhalle Am Guckenberg und für 8:45 Uhr Oppenheim, Fährstraße geplant. Die Rückfahrt ist für 17 Uhr vorgesehen, so dass Sie um ca. 18 Uhr in Oppenheim, bzw. um ca. 18:30 Uhr in Bodenheim ankommen werden.
Termine
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.