Additive Lernangebote
231-01-020
Zeitraum | Start mit Beginn des Schuljahres |
Dauer | |
Uhrzeit | - Uhr |
Kursort | ; NN |
Gebühr | gebührenfrei |
Kursleitung |
Slobodanka Trojer
|
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Schulbetrieb, auf das Leistungsvermögen von Schüler:innen und damit auch auf die Gesellschaft bereitet vielen Schulexperten Sorge. Deshalb ist es wichtig und notwendig, dass alle verfügbaren Ressourcen gebündelt werden, damit die Schüler:innen im Land keine coronabedingten Nachteile beim Lernen haben.
Mit den additiven Lernangeboten, insbesondere in den Fächern Deutsch und Mathematik, unterstützt die Kreisvolkshochschule im gesamten Landkreis sowohl Grundschulen als auch weiterführende Schulen. Je nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden können auch zusätzliche fachliche Schwerpunkte gesetzt werden. Die Schulen wählen die für die Teilnahme vorgesehenen Schüler:innen aus und holen die Zustimmung der Eltern ein.
Die Kursleitungen der Kreisvolkshochschule und die Lehrkräfte der teilnehmenden Schüler:innen stimmen sich zu den konkreten Inhalten, dem erforderlichen Lehr- und Lernmaterial und den Methoden ab.
Das additive Lernangebot wird vom Ministerium für Bildung finanziert.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.