Sonderrubrik
  /  Inhouse-Schulungen: Bildung auf Bestellung (für Betriebe/Firmen)
Ihr Betrieb, Unternehmen, Verein oder Sie als Verwaltungsmitarbeitende wünschen sich ein maßgeschneidertes Bildungsangebot?
Dann bieten wir Ihnen gerne unsere „Inhouse-Schulungen“ an.
Nach Ihren Wünschen und Bedarfen konzipieren wir Ihnen gerne ein auf Sie zugeschnittenes Konzept und sorgen für eine erfolgreiche Umsetzung.
Ansprechpartnerinnen:
Rebekka Dietrich, 06132 787-7111
Natia Laperadze, 06132 787-7106
Dorothee Mennerich, 06132 787-7103
Petra Strehle, 06132 787-7100
Slobodanka Trojer, 06132 787-7109
Dann bieten wir Ihnen gerne unsere „Inhouse-Schulungen“ an.
Nach Ihren Wünschen und Bedarfen konzipieren wir Ihnen gerne ein auf Sie zugeschnittenes Konzept und sorgen für eine erfolgreiche Umsetzung.
Dabei sind für dieses passgenaue Kursangebot frei wählbar:
- das Thema
 
- die Dauer
 
- der Ort
 
- die Termine
 
- die Methodik
 
- die Gruppengröße
 
Wir bieten Ihnen:
- eine Weiterbildungsberatung mit Bedarfsanalyse
 
- qualifizierte Kursleitungen
 
- modern ausgestattete Unterrichtsräume oder Inhouse-Schulungen
 
- Online-Schulungen
 
- eine mobile EDV-Ausstattung für Kurse in Ihren Räumen
 
Mit folgenden Themenschwerpunkten:
- IT- und Medienkompetenz (z. B. Modernes Büromanagement, Digitale Schlüsselkompetenzen, Word- und Excel-Kurse)
 
- Gesundheitskurse (Gesundheit am Arbeitsplatz)
 
- Sprachkurse (Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Französisch, Spanisch u.a.)
 
- Rechtschreibkompetenz
 
- Kommunikation und soziale Kompetenzen
 
- Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte
 
Ansprechpartnerinnen:
Rebekka Dietrich, 06132 787-7111
Natia Laperadze, 06132 787-7106
Dorothee Mennerich, 06132 787-7103
Petra Strehle, 06132 787-7100
Slobodanka Trojer, 06132 787-7109
Inhouse-Schulungen: Bildung auf Bestellung (für Betriebe/Firmen)
Ihr Betrieb, Unternehmen, Verein oder Sie als Verwaltungsmitarbeitende wünschen sich ein maßgeschneidertes Bildungsangebot?
Dann bieten wir Ihnen gerne unsere „Inhouse-Schulungen“ an.
Nach Ihren Wünschen und Bedarfen konzipieren wir Ihnen gerne ein auf Sie zugeschnittenes Konzept und sorgen für eine erfolgreiche Umsetzung.
Dabei sind für dieses passgenaue Kursangebot frei wählbar:
- das Thema
 
- die Dauer
 
- der Ort
 
- die Termine
 
- die Methodik
 
- die Gruppengröße
 
Wir bieten Ihnen:
- eine Weiterbildungsberatung mit Bedarfsanalyse
 
- qualifizierte Kursleitungen
 
- modern ausgestattete Unterrichtsräume oder Inhouse-Schulungen
 
- Online-Schulungen
 
- eine mobile EDV-Ausstattung für Kurse in Ihren Räumen
 
Mit folgenden Themenschwerpunkten:
- IT- und Medienkompetenz (z. B. Modernes Büromanagement, Digitale Schlüsselkompetenzen, Word- und Excel-Kurse)
 
- Gesundheitskurse (Gesundheit am Arbeitsplatz)
 
- Sprachkurse (Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Französisch, Spanisch u.a.)
 
- Rechtschreibkompetenz
 
- Kommunikation und soziale Kompetenzen
 
- Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte
 
Ansprechpartnerinnen:
Rebekka Dietrich, 06132 787-7111
Natia Laperadze, 06132 787-7106
Dorothee Mennerich, 06132 787-7103
Petra Strehle, 06132 787-7100
Slobodanka Trojer, 06132 787-7109
      Wertschätzend kommunizieren 
Wie geht das und wozu dient es?
Nachmittagsbetreuung Grundschule
  Wie geht das und wozu dient es?
Nachmittagsbetreuung Grundschule
Wann:
   
    
   	 
				 Auf Anfrage
       
  
  Wo:
 
  
    
    NN 
    
  Nr.:
 
  
    252-01-560      
  
        
  Status:
  
     
         Keine Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      Kommunikation im Team
Was man als Team-Leitung wissen sollte
Nachmittagsbetreuung Grundschule
  Was man als Team-Leitung wissen sollte
Nachmittagsbetreuung Grundschule
Wann:
   
    
   	 
				 auf Anfrage
       
  
  Wo:
 
  
    
    NN 
    
  Nr.:
 
  
    252-01-561      
  
        
  Status:
  
     
         Keine Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      Konflikte mit und zwischen Kindern auflösen
Nachmittagsbetreuung Grundschule
  Nachmittagsbetreuung Grundschule
Wann:
   
    
   	 
				 Auf Anfrage
       
  
  Wo:
 
  
    
    NN 
    
  Nr.:
 
  
    252-01-562      
  
        
  Status:
  
     
         Keine Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      Umgang mit starken Emotionen
Nachmittagsbetreuung Grundschule
  Nachmittagsbetreuung Grundschule
Wann:
   
    
   	 
				 Auf Anfrage
       
  
  Wo:
 
  
    
    NN 
    
  Nr.:
 
  
    252-01-563      
  
        
  Status:
  
     
         Keine Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      Eigene Rolle und rechtliche Grundlagen
Nachmittagsbetreuung Grundschule
  Nachmittagsbetreuung Grundschule
Wann:
   
    
   	 
				 Auf Anfrage
       
  
  Wo:
 
  
    
    NN 
    
  Nr.:
 
  
    252-01-564      
  
        
  Status:
  
     
         Keine Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  
      Sinnvolle Nachmittagsbetreuung planen & gestalten
Nachmittagsbetreuung Grundschule
  Nachmittagsbetreuung Grundschule
Wann:
   
    
   	 
				 Auf Anfrage
       
  
  Wo:
 
  
    
    NN 
    
  Nr.:
 
  
    252-01-565      
  
        
  Status:
  
     
         Keine Anmeldung möglich 
          
    
  
  
    
  

