Fit und aktiv im Erzählsalon
Lieblingsorte
252-22-904
Zeitraum | 15.08.2025 - 12.12.2025 |
Dauer | 5 Termine |
Uhrzeit | 14:00 - 16:30 Uhr |
Kursort | Schulungszentrum, Oppenheim |
Gebühr | 3 € pro Termin |
Kursleitung |
Anita Mathäs-Seeger
Manuela Keitel Dimana Lieser |
Erzählen ist ein Grundbedürfnis des Menschen und wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Erzählen fördert Erinnerungen und Erfahrungen zutage, befriedet und verbindet Menschen miteinander. Menschen im Dialog lernen voneinander. Die Geschichten tragen dazu bei, sich mit dem Ort sowie mit neuen Entwicklungen zu identifizieren und Potenziale aufzuspüren.
Unter dem Motto „Fit und aktiv bleiben“ freuen sich Senior:innen auf ein gemeinsames Miteinander im Erzählsalon. Dieser findet jeweils am dritten Freitag eines Monats um 10:30 Uhr statt. Wir starten mit einem gemütlichen Frühstück und tauchen ein in gemeinsame Erinnerungen, Erzählungen, Lesungen, Musik, Spiel und Spaß. Das Erzählen über das eigene Leben, über Schulzeit, Jugend, erste Liebe, Beruf, Familie und Lieblingsorte unterstützt Menschen darin, die Schätze und Ressourcen des eigenen Lebens zu sehen und für sich einzuordnen.
Ein Kostenbeitrag für das Frühstück in Höhe von 3 € ist direkt an die Kursleitungen zu entrichten. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Geschirr mit.
Die Personenzahl ist auf maximal 25 Personen begrenzt. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung.
Der Kurs findet in Kooperation mit der Stadt Oppenheim und mit finanzieller Unterstützung durch den Landkreis Mainz-Bingen statt.
Termine
Kursort
Schulungszentrum "Wormser Straße", Oppenheim
Wormser Str. 4 - 655276 Oppenheim