Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

Menschen mit Grundbildungsbedarf
erkennen, ansprechen, informieren
Online-Kurs
231-01-599

Zeitraum auf Anfrage
Dauer 1 Termin
Uhrzeit 14:00 - 15:30 Uhr
Kursort ;   Online (Zoom)
Gebühr auf Anfrage
Kursleitung Natia Laperadze

Lesen, Schreiben und Rechnen sind wichtige Grundbildungskompetenzen, die die Chancen für berufliche, gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe bestimmen.
Um Menschen mit Grundbildungsbedarf zu erreichen und in entsprechende Lernangebote zu vermitteln, ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen, mit denen sie in Kontakt kommen, für das Thema und den richtigen Umgang mit Betroffenen sensibilisiert werden.

In dieser Veranstaltung vermitteln wir den Mitarbeitenden verschiedener Institutionen, wie sie Menschen mit Grundbildungsbedarf erkennen, ansprechen und informieren können.

Im Seminar werden Sie so geschult, dass Sie
• über das Thema Grundbildung und Alphabetisierung Erwachsener und Auswirkungen von fehlenden Grundqualifikationen informiert sind,
• Menschen mit Grundbildungsbedarf erkennen und wissen, wie Sie sie ansprechen können,
• wissen, wohin Sie Interessierte vermitteln können,
• Unterstützungsmöglichkeiten kennen,
• wissen, wie Sie Menschen mit Grundbildungsbedarf begleiten,
• die Inhalte in ihrem Arbeitsbereich anwenden können,
• erkennen, dass eine enge und stetige Zusammenarbeit verschiedener Akteure notwendig ist, um potentielle Lernende zu erreichen.

Zielgruppen:
• Menschen in Leitungsposition (z. B. in Politik, Kommunalverwaltungen, Kirchen, Verbänden)
• Mitarbeitende in öffentlichen und privaten Anlaufstellen (z. B. Schulsekretariat, Bücherei, Praxen, Lottoannahmestelle, Zulassungsstelle, Bürgerbüro, Jugendamt, etc.)
• Vertrauensperson (z.B. Mitarbeitende in Beratung, Bildung und Sozialem Bereich)
• interessierte Bürger:innen

Ihre Ansprechpartnerin ist Natia Laperadze, Tel. 06132 787-7106.



Bitte Kursinfo beachten

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.