Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

Neue Trends in der Geldanlage
Webinar
251-01-104

Zeitraum 18.02.2025
Dauer 1 Termin
Uhrzeit 18:30 - 21:00 Uhr
Kursort Online (Zoom)
Gebühr 17,00 €
Kursleitung Hartmut Nehme

Die Rahmenbedingen für eine erfolgreiche Geldanlage haben sich in den letzten Monaten sehr stark verändert. Viele Kreditinstitute reduzieren ihre Bankfilialen und konzentrieren ihre Beratungen vermehrt auf eine vermögende Kundschaft. Angesichts der anhaltend niedrigen Zinsen lohnen sich ehemals bewährte Anlageformen wie ein klassisches Sparbuch kaum noch. Zusätzlich verlieren Sparer:innen Geld durch die hohe Inflation.

Eine professionelle Anlageberatung ist mit Kosten verbunden, welche die ohnehin schon sehr geringen Erträge etablierter Anlagemöglichkeiten weiter reduzieren. 

In diesem Kurs erfahren Sie, welche Optionen Ihnen neue Technologien, Dienste sowie neue Anlageformen bieten, um die Erträge Ihrer Geldanlage zu optimieren.


Folgende Punkte werden im Kurs besprochen:

       FinTec Unternehmen und deren Angebote

       Möglichkeiten der neuen Robo Advisor

       optimierte Anlage mit Hilfe von Zinsportalen

       Vor- und Nachteile von Crowdinvesting

       aktive Investments über Social-Trading Plattformen

       Kryptowährungen als zusätzliche Anlageform

       Möglichkeit der ökologisch nachhaltigen Geldanlage


Beachten Sie bitte, dass eine konkrete Anlageberatung im Rahmen dieses Kurses nicht erfolgen kann.


Diese Veranstaltung bietet Ihnen einen Überblick über neue Trends in der Geldanlage. Detaillierte Informationen zu einzelnen Anlageformen erhalten Sie in den anderen Kursen des Dozenten, die sich jeweils gezielter mit beispielsweise Kryptowährungen oder ETFs beschäftigen.


Zielgruppe: Anleger:innen mit ersten Erfahrungen


Der Kurs findet über die Videokonferenzplattform Zoom statt. Sie erhalten rechtzeitig vor Kursbeginn einen Link, über den Sie ganz einfach dem Online-Konferenzraum beitreten können. Sie benötigen einen Rechner oder Tablet und eventuell ein Headset oder Smartphone-Kopfhörer sowie eine Webcam. Bitte wählen Sie sich ca. 10 Minuten vor Kursbeginn ein.




Kurs abgeschlossen

Termine

Datum
18.02.2025
Uhrzeit
18:30 - 21:00 Uhr
Ort
Zentrale, Online-Kurs



Kursort

Online-Kurs