Sonderrubrik
/ Online-Lernen
Lernen in der digitalen Welt
Online ist nicht gleich online - was sind die Unterschiede?
Wenn Sie einen Online-Kurs in der Kreisvolkshochschule besuchen, können Sie von zu Hause aus lernen. Denn Online-Kurse finden im Internet statt. Dazu gehören Kurse mit festen Terminen, die in Videokonferenzen stattfinden, sowie solche, bei denen man die interaktiv gestalteten Kursinhalte komplett zeit- und ortsunabhängig bearbeiten kann. Bei allen Kursen gewährleisten wir jedoch eine Betreuung durch einen Kursleiter bei Fragen und Problemen.
Blended-Learning-Kurse bestehen aus Präsenz-Terminen und Online-Phasen. Zwischen den Präsenz-Terminen erhalten Sie über die vhs.cloud z. B. Video-Botschaften, Materialien und Übungen. Wann und in welchem Lerntempo Sie sich in der Selbstlernphase mit den Themen beschäftigen, liegt ganz bei Ihnen. Darüber hinaus haben Sie aber auch die Möglichkeit, sich mit den anderen Kursteilnehmern auszutauschen und Fragen an den Kursleiter zu richten.
Ein Web-Seminar ist ein virtuelles Seminar, das live und oft mit vielen Teilnehmern stattfindet. Trotz einer theoretisch unbegrenzten Teilnehmerzahl ermöglichen Web-Seminare auch die Kommunikation mit dem Dozenten mittels Chat oder anderen Funktionen.
Die meisten unserer Kurse finden per ZOOM oder in der vhs.cloud statt, der Lernplattform der Volkshochschulen. Diese entspricht der DSGVO sowie sicherheitstechnischen Anforderungen. Online-Angebote, die mittels einer anderen Software durchgeführt, sind entsprechend ausgeschrieben.
Auf dem Weg zum Online-Lernen – wir unterstützen Sie! Wenn Sie sich über die Möglichkeiten des Online-Lernens informieren möchten, Fragen zur Technik oder zu Aufgaben und Inhalten bestimmter Projekte haben, wenden Sie sich an unsere Online-Tutorin Rebekka Dietrich unter Tel. 06132 787-7111 oder dietrich.rebekka@kvhs-mainz-bingen.de
Technische Ausstattung
Ein beliebiger Computer, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang und evtl. Mikrofon sowie Grundkenntnisse im Umgang reichen aus und schon kann es losgehen.
Online ist nicht gleich online - was sind die Unterschiede?
Wenn Sie einen Online-Kurs in der Kreisvolkshochschule besuchen, können Sie von zu Hause aus lernen. Denn Online-Kurse finden im Internet statt. Dazu gehören Kurse mit festen Terminen, die in Videokonferenzen stattfinden, sowie solche, bei denen man die interaktiv gestalteten Kursinhalte komplett zeit- und ortsunabhängig bearbeiten kann. Bei allen Kursen gewährleisten wir jedoch eine Betreuung durch einen Kursleiter bei Fragen und Problemen.
Blended-Learning-Kurse bestehen aus Präsenz-Terminen und Online-Phasen. Zwischen den Präsenz-Terminen erhalten Sie über die vhs.cloud z. B. Video-Botschaften, Materialien und Übungen. Wann und in welchem Lerntempo Sie sich in der Selbstlernphase mit den Themen beschäftigen, liegt ganz bei Ihnen. Darüber hinaus haben Sie aber auch die Möglichkeit, sich mit den anderen Kursteilnehmern auszutauschen und Fragen an den Kursleiter zu richten.
Ein Web-Seminar ist ein virtuelles Seminar, das live und oft mit vielen Teilnehmern stattfindet. Trotz einer theoretisch unbegrenzten Teilnehmerzahl ermöglichen Web-Seminare auch die Kommunikation mit dem Dozenten mittels Chat oder anderen Funktionen.
Die meisten unserer Kurse finden per ZOOM oder in der vhs.cloud statt, der Lernplattform der Volkshochschulen. Diese entspricht der DSGVO sowie sicherheitstechnischen Anforderungen. Online-Angebote, die mittels einer anderen Software durchgeführt, sind entsprechend ausgeschrieben.
Auf dem Weg zum Online-Lernen – wir unterstützen Sie! Wenn Sie sich über die Möglichkeiten des Online-Lernens informieren möchten, Fragen zur Technik oder zu Aufgaben und Inhalten bestimmter Projekte haben, wenden Sie sich an unsere Online-Tutorin Rebekka Dietrich unter Tel. 06132 787-7111 oder dietrich.rebekka@kvhs-mainz-bingen.de
Technische Ausstattung
Ein beliebiger Computer, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang und evtl. Mikrofon sowie Grundkenntnisse im Umgang reichen aus und schon kann es losgehen.
Online-Lernen
Lernen in der digitalen Welt
Online ist nicht gleich online - was sind die Unterschiede?
Wenn Sie einen Online-Kurs in der Kreisvolkshochschule besuchen, können Sie von zu Hause aus lernen. Denn Online-Kurse finden im Internet statt. Dazu gehören Kurse mit festen Terminen, die in Videokonferenzen stattfinden, sowie solche, bei denen man die interaktiv gestalteten Kursinhalte komplett zeit- und ortsunabhängig bearbeiten kann. Bei allen Kursen gewährleisten wir jedoch eine Betreuung durch einen Kursleiter bei Fragen und Problemen.
Blended-Learning-Kurse bestehen aus Präsenz-Terminen und Online-Phasen. Zwischen den Präsenz-Terminen erhalten Sie über die vhs.cloud z. B. Video-Botschaften, Materialien und Übungen. Wann und in welchem Lerntempo Sie sich in der Selbstlernphase mit den Themen beschäftigen, liegt ganz bei Ihnen. Darüber hinaus haben Sie aber auch die Möglichkeit, sich mit den anderen Kursteilnehmern auszutauschen und Fragen an den Kursleiter zu richten.
Ein Web-Seminar ist ein virtuelles Seminar, das live und oft mit vielen Teilnehmern stattfindet. Trotz einer theoretisch unbegrenzten Teilnehmerzahl ermöglichen Web-Seminare auch die Kommunikation mit dem Dozenten mittels Chat oder anderen Funktionen.
Die meisten unserer Kurse finden per ZOOM oder in der vhs.cloud statt, der Lernplattform der Volkshochschulen. Diese entspricht der DSGVO sowie sicherheitstechnischen Anforderungen. Online-Angebote, die mittels einer anderen Software durchgeführt, sind entsprechend ausgeschrieben.
Auf dem Weg zum Online-Lernen – wir unterstützen Sie! Wenn Sie sich über die Möglichkeiten des Online-Lernens informieren möchten, Fragen zur Technik oder zu Aufgaben und Inhalten bestimmter Projekte haben, wenden Sie sich an unsere Online-Tutorin Rebekka Dietrich unter Tel. 06132 787-7111 oder dietrich.rebekka@kvhs-mainz-bingen.de
Technische Ausstattung
Ein beliebiger Computer, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang und evtl. Mikrofon sowie Grundkenntnisse im Umgang reichen aus und schon kann es losgehen.
Richtig investieren in Aktien und ETFs
Webinar
Webinar
Wann:
Mo., 17.4.23, 18.30 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online (Zoom)
Nr.:
231-01-103
Status:
Anmeldung möglich
Neue Trends in der Geldanlage
Webinar
Webinar
Wann:
Mo., 8.5.23, 18.30 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online (Zoom)
Nr.:
231-01-104
Status:
Anmeldung möglich
Investieren in Kryptowährungen
Webinar
Webinar
Wann:
Di., 16.5.23, 18.30 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online (Zoom)
Nr.:
231-01-105
Status:
Anmeldung möglich
Künstliche Intelligenz
Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz
Webinar
Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz
Webinar
Wann:
Di., 9.5.23, 18.30 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online (Zoom)
Nr.:
231-01-106
Status:
Anmeldung möglich
Regieren uns Lobbyisten?
Online-Vortrag mit Diskussion
Online-Vortrag mit Diskussion
Wann:
Mi., 3.5.23, 18.30 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online (Zoom)
Nr.:
231-01-122
Status:
Anmeldung möglich
Qi Gong
Vital durch den Sommer
Online-Kurs
Vital durch den Sommer
Online-Kurs
Wann:
ab Mi., 26.4.23, 18.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online (Zoom)
Nr.:
231-01-302
Status:
Plätze frei
Winterliches Menü
Lecker, locker, selbstgemacht
Online-Kochkurs
Lecker, locker, selbstgemacht
Online-Kochkurs
Wann:
jederzeit buchbar
Wo:
kvhs-Zentrale; Online-Kurs
Nr.:
231-01-397
Status:
Anmeldung möglich
Meal Prep: vollwertig & mediterran
Lecker, locker, selbstgemacht
Online-Kochkurs
Lecker, locker, selbstgemacht
Online-Kochkurs
Wann:
jederzeit buchbar
Wo:
kvhs-Zentrale; Online-Kurs
Nr.:
231-01-398
Status:
Anmeldung möglich
Italienisches Menü
Lecker, locker, selbstgemacht
Online-Kochkurs
Lecker, locker, selbstgemacht
Online-Kochkurs
Wann:
jederzeit buchbar
Wo:
kvhs-Zentrale; Online-Kurs
Nr.:
231-01-399
Status:
Anmeldung möglich
Aktuelle Orthografie: Sonderfälle und Stolperfallen
Online-Kurs
Online-Kurs
Wann:
jederzeit buchbar
Wo:
kvhs-Zentrale; Online-Kurs
Nr.:
231-01-499
Status:
Anmeldung möglich
Lebensmittelhygiene
in der Kindertagespflege
Online-Kurs
in der Kindertagespflege
Online-Kurs
Wann:
Do., 13.4.23, 18.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online (Zoom)
Nr.:
231-01-501
Status:
Anmeldung möglich
Wohnen mit Autismus
Leben mit Autismus
Präsenz- oder Online-Teilnahme möglich
Leben mit Autismus
Präsenz- oder Online-Teilnahme möglich
Wann:
Do., 13.4.23, 17.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Nr.:
231-01-509
Status:
Anmeldung möglich
Aus dem Rahmen gefallen
Leben mit Autismus
Präsenz- oder Online-Teilnahme möglich
Leben mit Autismus
Präsenz- oder Online-Teilnahme möglich
Wann:
Mi., 24.5.23, 17.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Nr.:
231-01-511
Status:
Plätze frei
Systemisch-lösungsorientierte Fachkraft
Vertiefung
Bildungsfreistellung
Blended Learning-Kurs
Vertiefung
Bildungsfreistellung
Blended Learning-Kurs
Wann:
ab Fr., 7.7.23, 14.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Schulungszentrum Sprendlingen
Nr.:
231-01-533
Status:
fast ausgebucht
Digitale Schlüsselkompetenzen
IHK-Zertifikatslehrgang zur Digitalen Transformation in der Arbeitswelt 4.0
Blended Learning-Kurs
IHK-Zertifikatslehrgang zur Digitalen Transformation in der Arbeitswelt 4.0
Blended Learning-Kurs
Wann:
ab Di., 18.4.23, 9.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online-Kurs
Nr.:
231-01-560
Status:
Keine Anmeldung möglich
Wie starte ich eine Videokonferenz?
Meetings und Online-Treffen mit Zoom
Webinar
Meetings und Online-Treffen mit Zoom
Webinar
Wann:
Di., 20.6.23, 18.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online (Zoom)
Nr.:
231-01-571
Status:
Plätze frei
Erste Schritte mit Zoom
Tipps und Hilfen für den Einstieg
Webinar
Tipps und Hilfen für den Einstieg
Webinar
Wann:
Mi., 12.4.23, 16.15 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online (Zoom)
Nr.:
231-01-573
Status:
Anmeldung möglich
Erste Schritte mit Zoom
Tipps und Hilfen für den Einstieg
Webinar
Tipps und Hilfen für den Einstieg
Webinar
Wann:
Fr., 16.6.23, 10.15 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online (Zoom)
Nr.:
231-01-574
Status:
Anmeldung möglich
Meine vhs.cloud
Webinar
Webinar
Wann:
Fr., 16.6.23, 13.30 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online (Zoom)
Nr.:
231-01-576
Status:
Plätze frei
Instagram für Einsteiger:innen
Grundkenntnisse Social Media
Online-Kurs
Grundkenntnisse Social Media
Online-Kurs
Wann:
Mo., 17.4.23, 18.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online (Zoom)
Nr.:
231-01-582
Status:
Anmeldung möglich
Instagram für Fortgeschrittene
Social Media
Online-Kurs
Social Media
Online-Kurs
Wann:
Di., 2.5.23, 18.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online (Zoom)
Nr.:
231-01-583
Status:
Plätze frei
Bereits begonnene Kurse
Investieren in Aktien - Kompaktkurs
Webinar
Webinar
Wann:
Sa., 11.2.23, 9.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online (Zoom)
Nr.:
231-01-100
Status:
Kurs abgeschlossen
NFTs & Metaverse
Webinar
Webinar
Wann:
Mo., 6.3.23, 18.30 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online (Zoom)
Nr.:
231-01-101
Status:
Kurs abgeschlossen
Kryptowährungen
Bitcoins und deren Alternativen
Webinar
Bitcoins und deren Alternativen
Webinar
Wann:
Mo., 20.3.23, 18.30 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online (Zoom)
Nr.:
231-01-102
Status:
Kurs abgeschlossen
"Wie mächtig sind geheime Nachrichtendienste?"
Online-Vortrag mit Diskussion
Online-Vortrag mit Diskussion
Wann:
Mi., 22.3.23, 18.30 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online (Zoom)
Nr.:
231-01-121
Status:
Kurs abgeschlossen
Wir malen unser Rheinland-Pfalz
Mal- und Zeichentechniken für Einsteiger:innen und Geübte
Online-Kurs
Mal- und Zeichentechniken für Einsteiger:innen und Geübte
Online-Kurs
Wann:
ab Mi., 25.1.23, 18.30 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online-Kurs
Nr.:
231-01-201
Status:
Kurs abgeschlossen
Qi Gong
Vital durch den Winter
Online-Kurs
Vital durch den Winter
Online-Kurs
Wann:
ab Mi., 18.1.23, 18.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online (Zoom)
Nr.:
231-01-300
Status:
Kurs abgeschlossen
Qi Gong
Vital durch den Frühling
Online-Kurs
Vital durch den Frühling
Online-Kurs
Wann:
ab Mi., 1.3.23, 18.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online (Zoom)
Nr.:
231-01-301
Status:
Anmeldung möglich
Yoga für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Yoga Basic Flow & Relax
Online-Kurs
Yoga Basic Flow & Relax
Online-Kurs
Wann:
ab Di., 24.1.23, 18.30 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online (Zoom)
Nr.:
231-01-307
Status:
Kurs abgeschlossen
Berufsbezogene Deutschkurse der Stufe B2
DeuFöV (400 UE): B2
DeuFöV (400 UE): B2
Wann:
ab Mo., 13.3.23, 8.30 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Schulungszentrum am Gymnasium Ingelheim
Nr.:
231-01-447
Status:
Keine Anmeldung möglich
Wege auf den ersten Arbeitsmarkt
Leben mit Autismus
Präsenz- oder Online-Teilnahme möglich
Leben mit Autismus
Präsenz- oder Online-Teilnahme möglich
Wann:
Di., 17.1.23, 17.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Burgscheune, Stadecken
Nr.:
231-01-507
Status:
Kurs abgeschlossen
Autismus in Tagesförderstätten
Wann:
Mi., 1.3.23, 17.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Burgscheune, Stadecken
Nr.:
231-01-508
Status:
Kurs abgeschlossen
Autismus in der Förderschule
Leben mit Autismus
Leben mit Autismus
Wann:
Di., 7.2.23, 17.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Nr.:
231-01-510
Status:
Kurs abgeschlossen
Coaching in der Kindertagespflege
Blended Learning-Kurs
Blended Learning-Kurs
Wann:
ab 26.01.2023, 18:30-20 Uhr (online)
(weitere 5 Termine nach Absprache im Kurs)
(weitere 5 Termine nach Absprache im Kurs)
Wo:
kvhs-Zentrale; Kreuzhof Nieder-Olm
Nr.:
231-01-517
Status:
Anmeldung möglich
Fachkraft für Reggio-Pädagogik II
Bildungsfreistellung
Blended Learning-Kurs
Bildungsfreistellung
Blended Learning-Kurs
Wann:
ab Do., 19.1.23, 9.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Alte Schule Ober-Olm
Nr.:
231-01-559
Status:
Anmeldung möglich
Facebook für Einsteiger:innen
Grundkenntnisse Social-Media
Online-Kurs
Grundkenntnisse Social-Media
Online-Kurs
Wann:
Di., 28.2.23, 18.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online (Zoom)
Nr.:
231-01-580
Status:
Kurs abgeschlossen
Facebook für Fortgeschrittene
Social Media
Online-Kurs
Social Media
Online-Kurs
Wann:
Mo., 13.3.23, 18.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online (Zoom)
Nr.:
231-01-581
Status:
Kurs abgeschlossen
Newsletter erstellen
Online-Kurs
Online-Kurs
Wann:
ab Mi., 25.1.23, 18.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online (vhs.cloud)
Nr.:
231-01-589
Status:
Kurs abgeschlossen
Videoproduktion mit dem Smartphone
Online-Kurs
Online-Kurs
Wann:
Sa., 4.2.23, 9.30 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online-Kurs
Nr.:
231-01-815
Status:
Kurs abgeschlossen
Microsoft OneNote im Büromanagement
Professionelle Anwendungsszenarien
vhsQuickSteps online
Professionelle Anwendungsszenarien
vhsQuickSteps online
Wann:
ab Di., 14.3.23, 10.30 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online-Kurs
Nr.:
231-01-841
Status:
Kurs abgeschlossen
Bei Anruf Betrug!
Schutz vor aktuellen Betrugsmaschen
Schutz vor aktuellen Betrugsmaschen
Wann:
Mi., 1.3.23, 15.00 Uhr
Wo:
vhs Budenheim; Seniorentreff
Nr.:
231-02-900
Status:
Kurs abgeschlossen
Keramikkurse
Präsenz oder Online-Teilnahme möglich
Präsenz oder Online-Teilnahme möglich
Wann:
ab Mi., 8.2.23, 19.00 Uhr
Wo:
vhs Bodenheim; Grundschule, Kunstraum
Nr.:
231-03-203
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Englisch 60plus
für Anfänger:innen mit Vorkenntnissen
Online-Kurs: A2
für Anfänger:innen mit Vorkenntnissen
Online-Kurs: A2
Wann:
ab Do., 26.1.23, 10.00 Uhr
Wo:
kvhs-Zentrale; Online (Zoom)
Nr.:
231-03-410
Status:
Anmeldung möglich
Englisch 60plus
für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen
Präsenz- oder Online-Teilnahme möglich: A2
für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen
Präsenz- oder Online-Teilnahme möglich: A2
Wann:
ab Di., 24.1.23, 11.00 Uhr
Wo:
vhs Bodenheim; Haus Friesenecker
Nr.:
231-03-412
Status:
fast ausgebucht