Politik-Gesellschaft-Umwelt / Kommunikation/Medien
Kommunikation/Medien
Kommunikation verstehen
Konflikte erfolgreich meistern
Konflikte erfolgreich meistern
Wann:
Mo., 6.10.25, 17.00 Uhr
Wo:
Emondshalle, Stadt-Raum, Oppenheim
Nr.:
252-22-100
Status:
Plätze frei
Sichere Quellen, starke Demokratie - Recherche als Beruf(ung)
FaktenSicher für Demokratie
Seminar- und Dialogreihe der ARD
FaktenSicher für Demokratie
Seminar- und Dialogreihe der ARD
Wann:
Do., 9.10.25, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
252-01-905
Status:
Anmeldung möglich
Deepfake und Desinformation
FaktenSicher für Demokratie
Seminar- und Dialogreihe der ARD
FaktenSicher für Demokratie
Seminar- und Dialogreihe der ARD
Wann:
Do., 23.10.25, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
252-01-906
Status:
Anmeldung möglich
ARD Retro – Zurück in die Zukunft & Was macht die ARD wertvoll?
FaktenSicher für Demokratie
Seminar- und Dialogreihe der ARD
FaktenSicher für Demokratie
Seminar- und Dialogreihe der ARD
Wann:
Do., 6.11.25, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
252-01-907
Status:
Anmeldung möglich
Mit KI den Alltag meistern
Künstliche Intelligenz für Frauen
Modul 3
Webinarreihe für Frauen
Künstliche Intelligenz für Frauen
Modul 3
Webinarreihe für Frauen
Wann:
Do., 6.11.25, 20.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
252-01-902
Status:
Anmeldung möglich
ChatGPT & andere KI-Tools
verstehen und einsetzen
Einführung
verstehen und einsetzen
Einführung
Wann:
Fr., 21.11.25, 15.00 Uhr
Wo:
Haus Friesenecker, Bodenheim
Nr.:
252-03-501
Status:
Plätze frei
Pressefreiheit
Ein Grundrecht wird bedroht
FaktenSicher für Demokratie
Seminar- und Dialogreihe der ARD
Ein Grundrecht wird bedroht
FaktenSicher für Demokratie
Seminar- und Dialogreihe der ARD
Wann:
Do., 18.12.25, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
252-01-910
Status:
Anmeldung möglich